Saisonvorbereitung Herren
Vorbereitungswochenende 2023 der ersten und zweiten Herren
Am 26. und 27. August hielten bereits zum dritten Mal in Folge die ersten und zweiten Herren
gemeinsam ihr Vorbereitungswochenende ab. Dazu reisten über 20 motivierte Teilnehmer nach Bad
Bederkesa zum Niedersächsischen Internatsgymnasium, von dem einige Trainingsgäste ebenfalls
teilnahmen. Dort war wie in den vergangenen Jahren Dirk Eilers, Co-Trainer der zweiten Herren,
der hervorragende Gastgeber. Die Trainer der beiden Mannschaften Markus Nordmann, Marek
Thormählen und Hauke Richert haben im Vorwege nach bewährter Weise das Programm
zusammengestellt.
Nach den langen Ferien ist dieses Wochenende besonders wichtig, da einige Mitglieder den Ball im
Sommer nur wenig in die Hand genommen haben. Ein großer Teil hat dafür in den Sommermonaten
intensiv Beachvolleyball – einige sogar Beachturniere gespielt. So konnte in vier auf die beiden
Tage verteilten Einheiten die Techniken für die Halle intensiv aufgefrischt werden. Vor den
jeweiligen Einheiten hat Lasse Gugger als Physioexperte die Spieler intensiv mit einem
abwechslungsreichen Programm aufgewärmt. Am Samstag konnten mit einer speziellen Einheit von
Pascal Rademacher die Zuspieler individuell auf ihre Position vorbereitet werden.
Natürlich durften gemeinsame Aktivitäten nicht fehlen: Auch in diesem Jahr konnte am Samstag
mit einem traditionellen Drachenboot gemeinsam an der neuen Bestzeit für den Sprint auf dem
Beerster Kanal gepaddelt werden. Am Sonntag hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, in der Halle
zu bouldern oder zu klettern. Parallel gab es ein von den Spielern erstklassig zusammengestelltes
Buffet. Am Sonntagnachmittag wurden zum Abschluss in kurzen, spannenden Testspielen bei
beiden Mannschaften Positionen und Aufstellungen ausprobiert.
Fazit: Die Trainer haben deutlich gemerkt, dass sich die Spieler aufgrund der intensiven
gemeinsame Zeit schnell wieder an die Halle gewöhnt und weiterentwickelt haben. Toll war auch,
dass die zwei Mannschaften wie eine Mannschaft gewirkt und zusammengehalten haben. Ein
überaus starkes Gemeinschaftsgefühl war allgegenwärtig.
Nun starten am dem 16. September beide Mannschaften motiviert in der Landesliga in den
Spielbetrieb.
Fotos / Bericht: H. Richert